DAS LEBENDIGE TANSANIA

Menschen & Kultur

Tansania ist eines der kulturell vielfältigsten Länder der Welt. Mit einer reizvollen Mischung aus Einflüssen von über 120 Stämmen.

DAS LEBENDIGE TANSANIA

Menschen & Kultur

Tansania ist eines der kulturell vielfältigsten Länder der Welt. Mit einer reizvollen Mischung aus Einflüssen von über 120 Stämmen.

Die tansanische Kultur ist eine reizvolle Mischung aus Einflüssen von über 120 Stämmen. Tansania ist eines der kulturell vielfältigsten Länder der Welt. Von den hochgewachsenen, anmutigen Maasai-Kriegern, den uralten Bräuchen der Hadza-Buschleute, den einfallsreichen landwirtschaftlichen Praktiken der Wameru, den künstlerischen Talenten der Makonde bis hin zu den Chaga-Bauern und -Händlern. Jeder der 120 verschiedenen Stämme in Tansania hat seine eigene Lebensweise, aber zusammen bilden sie ein anmutiges Tansania.

Sprachen

In Tansania werden über 120 Sprachen gesprochen, die meisten davon aus der Bantu-Familie. Nach der Unabhängigkeit erkannte die Regierung, dass dies ein Problem für die nationale Einheit darstellte, und machte daher die Sprache Kisuaheli (Swahili) zur Amtssprache. Die Regierung führte sie in allen Grundschulen ein, um ihren Gebrauch zu verbreiten. Kisuaheli war die logische Wahl, da es in den Küstenregionen bereits von einer Vielzahl von Menschen informell verwendet wurde und die perfekte Sprache war, um zur Einigung des Landes beizutragen, da sie nicht von einem bestimmten Stamm abstammte oder einem bestimmten Stamm angehörte.

Unter den damaligen Bedingungen war es nicht möglich, die Sprache in das gesamte Bildungssystem einzuführen, da die Sprache noch unreif und undiszipliniert war. Die Aufgabe, Kiswahili zu formalisieren und Kiswahili-Bücher für alle Schulen zu schreiben, war beträchtlich.

Die Regierung beschloss, in allen Grundschulen ausschließlich Kisuaheli zu unterrichten und Englisch (die Kolonialsprache seit dem Ende des Ersten Weltkriegs) in höheren Schulen und Universitäten zu verwenden. Kiswahili wird immer noch als Kurs in den höheren Schulen und Universitäten unterrichtet.

Heute hat die große Mehrheit der Bevölkerung Kisuaheli akzeptiert und spricht es fließend, so dass es im Allgemeinen gut bekannt ist. Diese sprachliche Situation hat dazu geführt, dass viele der 120 Stammessprachen mit jeder neuen Generation langsam aussterben. Kiswahili hingegen hat sich zu einer internationalen Sprache entwickelt, die über viele Grenzen hinweg verwendet wird. Kiswahili gehört zu den 10 wichtigsten internationalen Sprachen. Außer in Tansania wird es jetzt auch in Kenia, Uganda, der Demokratischen Republik Kongo, Sambia, Malawi und Mosambik verwendet, um nur einige zu nennen.

Kisuaheli wird auch an Universitäten auf der ganzen Welt gelehrt, z.B. in Harvard, Oxford, Yale, Cambridge, Kolumbien, Georgetown, George Washington, Princeton und vielen anderen.

Tansanier sind als freundliche und harmonische Menschen bekannt. Dennoch ist es höflich, um Erlaubnis zu fragen, bevor Sie Menschen fotografieren.

Music

Die tansanische Nationalhymne heißt ” Mungu Ibariki Afrika” (Gott segne Afrika) und wurde von einem südafrikanischen Komponisten – Enock Sontonga – komponiert. Das Lied ist auch die Nationalhymne von Südafrika und Simbabwe.

Die Musikindustrie in Tansania hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Aufgrund der Mischung verschiedener Kulturen in Tansania wandelt sich die einheimische Musik zu einer neuen Musik, die eine Kombination aus alten, neuen und importierten Klängen und Rhythmen ist. Tansanische Musiker gehören zu den besten in Ostafrika. Sie haben legendäre Künstler wie RemyOngala, Dionys Mbilinyi, Sabinus Komba, Siti binti Saad, Bi Kidude, Saida Karoli, Hukwe Zawose Nasibu Mwanukuzi alias Ras Nas, Jah Kimbuteh und viele andere. Sie haben auch neue dynamische Künstler wie Imani Sanga, Judith Daines Wambura Mbibo alias Lady Jaydee, Rose Mhando, Joseph Haule alias Professor Jay, Ray C, Saleh Jaber alias Saleh J, Joseph Mbilinyi alias Sugu/ Mr. II/ 2-proud und viele mehr. Sie mischen einheimische Musik mit importierten Klängen und das Ergebnis ist eine Reihe von interessanten Musikrichtungen.

Die traditionelle tansanische Musik umfasst Zouk, Ngoma, Taarab und Ndombolo. Einige dieser traditionellen Musiktypen wurden in die exportierte Musik integriert, um einzigartige Klänge zu schaffen, die als Mtindo, Sikinde, Modern Taarab, Bongo Flavor, African Hip Hop, Bolingo und Reggae bezeichnet werden.

Zu den traditionellen Musikinstrumenten gehören Ngoma, Marimba, Kokosnussschalengeigen, Filimbi (Pfeifen aus Holz oder Knochen) und traditionelle Trompeten aus Stier-/Büffelhörnern oder Elfenbein.

Essen

Die tansanische Küche ist einzigartig und sehr vielfältig. Die Küche der Küstenregion zeichnet sich durch würzige Speisen und die Verwendung von Kokosnussmilch aus. Solche Gerichte sind: Pilau (Wildreis/gemischter Reis), Bagia, Biryani, Kab, Kashata (Kokosnuss- oder Erdnussrollen), Sambusa (Samosa).

Je weiter Sie ins Landesinnere vordringen, desto weniger würzig sind die Speisen; Wali(Reis), Ugali, Chapati(ein Brot), Kuku choma(gegrilltes Huhn), Nyama Choma(gegrilltes Fleisch), Nyama pori(wildes/ Buschfleisch, das entweder in der Sonne getrocknet, gegrillt oder gekocht wird), Kiti Moto(gegrilltes Schweinefleisch), Mishikaki(Spießfleisch), Samaki(Fisch), Ndizi(Kochbananen), Bamia(Okra), Mchicha(Grünzeug/ Spinat), Njegere(Erbsen), Maharage(Bohnen), Kisamvu(Maniokblätter), Kisusio(Suppe aus gekochten Tierknochen und Fleisch oder Blut) und viele andere Gerichte, die auf tansanische Art zubereitet werden.

Berühmte Snacks sind; Maandazi (brotähnliche Brötchen), Visheti, Kashata (Kokosnuss- oder Erdnussbrötchen), Kabab, Sambusa (Samosa), Mkate wa kumimina, Vileja, Vitumbua (Reiskuchen), Bagia, Firigisi (gegrillte Saumagen), Tende (Datteln), Korosho, karanga (Erdnüsse), Daga (gebratener nussgroßer Fisch), Senene (in der Pfanne gegrillte Heuschrecken), kumbikumbi (in der Pfanne gegrillte … ) und viele andere.

Zu den einheimischen Getränken gehören Chai (Tee), der normalerweise zum Frühstück mit Chapati, Mandazi, Mkate (Brot), Ugali und/oder Mayai (Eier) getrunken wird. Auch Kahawa (Kaffee) ist ein weiteres Getränk. Er wird eher abends getrunken, wenn die Sonne kühl ist und die Leute auf der Veranda sitzen, Karten spielen, Bao essen oder einfach nur plaudern. Viele Menschen trinken Kaffee mit Kashata (Kokosnuss- oder Erdnussrollen).

Andere einheimische Getränke sind spezifisch für bestimmte Regionen und Stämme. Dazu gehören: Mnazi/Tembo (Küstenregion), Mbege (Kilimanjaro-Region), Wanzuki, Gongo. In Tansania werden auch verschiedene Biere, Weine und Spirituosen hergestellt. Dazu gehören Kilimanjaro Bier, Safarai Bier, Serengeti Bier, Konyagi, Bananenwein und viele mehr.

ANFRAGE

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören: Nehmen Sie jederzeit Kontakt mit uns auf!

Aktivitäten